1.1. Gegenstand
Die Datenschutzrichtlinie von SS Holdings Group LLC, Handelsname "Sago", richtet sich an Personen, die sich mit uns oder unseren weltweiten Tochtergesellschaften oder mit unseren digitalen Plattformen als potenzielle Kunden, Partner oder Teilnehmer (einschließlich Verbraucher, Patienten, Angehörige der Gesundheitsberufe oder anderer Branchen) beschäftigen.
1.2. Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig.
In dieser Hinsicht ist unsere Datenschutzrichtlinie ein Rahmen für die Einhaltung Ihrer Privatsphäre und der geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf persönliche Informationen, die wir über Sie sammeln, einschließlich über unsere Website und andere Websites, die wir besitzen und betreiben.
Wenn unsere Seite Links zu Seiten und Diensten von Dritten enthält, sollten Sie wissen, dass wir keine Kontrolle über deren Inhalte und Richtlinien haben und nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich sind.
Unsere Datenschutzrichtlinie soll Ihnen die Transparenz bieten, die Sie benötigen, um eine positive und beruhigende Erfahrung mit unseren Dienstleistungen zu machen. Zusätzliche Informationen können Ihnen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden, wenn Sie sich für die Nutzung eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung anmelden.
Unsere Datenschutzrichtlinie entspricht den internationalen Kodizes und Standards der Forschungsindustrie sowie allen relevanten Gesetzen, die den Schutz der Privatsphäre regeln.
1.2.1 Welche Informationen sammeln wir?
Die von uns gesammelten Informationen gehören zu einer der beiden folgenden Kategorien: "freiwillig bereitgestellte" Informationen und "automatisch gesammelte" Informationen.
Mit „freiwillig bereitgestellten“ Informationen sind sämtliche Informationen gemeint, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste und Aktionen nutzen oder daran teilnehmen.
"Automatisch erfasste" Informationen bezeichnen alle Informationen, die automatisch von Ihren Geräten gesendet werden, wenn Sie auf unsere Produkte und Dienstleistungen zugreifen.
Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Informationen nur auf rechtmäßige, faire und transparente Weise.
Personenbezogene Informationen" umfassen Informationen über natürliche Personen, die direkt anhand der betreffenden Informationen identifiziert werden können oder identifizierbar sind oder die indirekt anhand dieser Informationen in Kombination mit anderen Informationen identifiziert werden können.
Wir halten uns konsequent an den Grundsatz der Datenminimierung, der besagt, dass wir nur das erheben und verarbeiten, was unbedingt notwendig ist, um den Zweck der Erhebung zu erreichen. Wir richten keines unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an minderjährige Kinder und sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten über sie.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Durchführung unserer Geschäftstätigkeit benötigen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf eine Weise, die mit den Zwecken vereinbar ist, für die wir sie erhoben haben oder die Sie ausdrücklich genehmigt haben. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten für den beabsichtigten Zweck zuverlässig, genau, vollständig und aktuell sind.
Die Informationsschrift, die Sie vor der Erhebung oder Verarbeitung Ihrer Daten erhalten, enthält Einzelheiten zur anwendbaren Rechtsgrundlage, die davon abhängt, welche Dienste Sie nutzen und wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur für die folgenden Zwecke erheben und verwenden:
Um Ihre Wahl zu respektieren, wenn wir Sie um Ihre Einwilligung bitten:
Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail, über soziale Medien oder ähnliche Technologien kontaktieren, können wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, Ihre Identitäts- und Kontaktinformationen zu verarbeiten, damit wir Ihre Anfrage beantworten können.
Ihre Teilnahme an Marktforschungsprojekten ist freiwillig und beruht auf Ihrer Zustimmung. Sie können ein Studienprojekt jederzeit verlassen. Die für Studienzwecke gesammelten und verarbeiteten personenbezogenen Daten können Identifikationsinformationen, Ihre persönlichen oder familiären Merkmale, berufliche Informationen, Ihre Meinungen und Erfahrungen, verwendete Geräte, aufgezeichnete Fotos/Audios/Videos, Ihre Finanzinformationen usw. umfassen. Ihre persönlichen Informationen können auch "sensible Informationen" oder "besondere Datenkategorien" umfassen, die eine Untergruppe der persönlichen Informationen darstellen, die ein höheres Schutzniveau genießen. Sensible Informationen, die wir über Sie sammeln können, sind die folgenden:
- Nationalität oder ethnische Herkunft
- Politische Meinungen
- Religiöse oder philosophische Überzeugungen
- Sexuelle Orientierung
- Sexuelle Praktiken oder Sexualleben
- Physischer oder psychischer Gesundheitszustand
- Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft.
Wir werden Ihre besondere Zustimmung einholen, wenn diese Informationen (i) an Dritte weitergegeben oder (ii) für andere Zwecke als diejenigen verwendet werden sollen, für die sie ursprünglich erhoben oder nachträglich genehmigt wurden. Wir werden außerdem alle persönlichen Informationen, die wir von einem Dritten erhalten, als sensibel behandeln, wenn dieser Dritte sie als sensibel identifiziert und behandelt.
Außerdem stellen wir sicher, dass für diese Art von Daten verstärkte Sicherheitsmaßnahmen angewendet werden, um eine Beeinträchtigung ihrer Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu verhindern.
Ihre Anmeldung zu unseren Panels erfordert ein Minimum an persönlichen Informationen und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Bei der Einrichtung Ihres Kontos und/oder zu einem späteren Zeitpunkt haben Sie das Recht, zusätzliche persönliche Informationen hinzuzufügen, wenn Sie Einladungen zu Studien erhalten möchten, die Ihrem Profil besser entsprechen. Ihr Konto ermöglicht es Ihnen, es jederzeit zu löschen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument, das Ihnen bei Ihrer Registrierung angezeigt wird.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Erfassung von Cookies. Ein “Cookie” ist ein kleines Datenelement, das unsere Website auf Ihrem Computer speichert und auf das sie jedes Mal zugreift, wenn Sie die Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Sie können die Verwendung von Cookies auf unserer Seite jederzeit ablehnen.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie. .
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mithilfe der Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel widerrufen; dies hat jedoch keinen Einfluss auf die bereits erfolgte Nutzung Ihrer Informationen.
Obwohl Sie uns jederzeit bitten können, Ihre Kontaktinformationen zu löschen, können wir bereits gesendete E-Mails nicht zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten, die im Abschnitt "Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.
Um die Erfüllung eines Vertrages oder einer Transaktion auf Ihren Wunsch hin zu ermöglichen:
Wenn Sie beispielsweise einen Vertrag mit uns abschließen und ausführen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden.
Um unsere legitimen Interessen zu wahren :
Wir sammeln und verwenden Ihre Informationen, um unsere Dienstleistungen anbieten, betreiben, verbessern und kommunizieren zu können, ohne jemandem ein übermäßiges Schadensrisiko zu verursachen. Wir sehen unsere legitimen Interessen in folgenden Bereichen:
- Forschung und Entwicklung, d. h. Marketinganalysen für ein besseres Verständnis unseres Publikums, zur Verbesserung der Werbung für unsere Dienste und zur Festlegung von Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, um unsere Dienste effektiv zu betreiben und unsere Rechte und rechtlichen Interessen zu schützen ;
- Geschäftsentwicklung, d. h. der Betrieb und die Verbesserung unserer Website, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen ;
- Sicherheit und Betrugsprävention, um sicherzustellen, dass unsere Websites und Anwendungen sicher und geschützt sind und in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen verwendet werden.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, können unsere Server automatisch Standarddaten speichern, die von Ihrem Webbrowser bereitgestellt werden. Dazu gehören die IP-Adresse (Internet Protocol) Ihres Geräts, der Typ und die Version Ihres Browsers, die Seiten, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die Zeit, die Sie auf jeder Seite verbracht haben, und andere Details zu Ihrem Besuch. Die Daten, die wir sammeln, können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien des Herstellers Ihres Geräts oder Ihres Softwareanbieters zu lesen, um zu erfahren, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.
Wenn Sie bei der Nutzung unserer Websites auf bestimmte Fehler stoßen, können wir darüber hinaus automatisch Daten über die Umstände des Auftretens dieser Fehler sammeln. Diese Daten können technische Details über Ihr Gerät, was Sie zu tun versuchten, als der Fehler auftrat, und andere technische Informationen über das Problem umfassen. Es kann sein, dass Sie selbst zum Zeitpunkt des Auftretens von Fehlern nicht informiert werden.
Seien Sie sich bewusst, dass diese Informationen an sich zwar nicht identifizierend sind, ihre Kombination mit anderen Daten jedoch dazu führen kann, dass Sie identifiziert werden können.
Mit “Transaktionsdaten” sind Daten gemeint, die sich während des normalen Betriebs unserer Plattform ansammeln. Dazu gehören Transaktionsaufzeichnungen, gespeicherte Dateien, Nutzerprofile, Analysedaten und andere Messungen sowie andere Arten von Informationen, die erstellt oder generiert werden, wenn Nutzer mit unseren Diensten interagieren.
Unter “nutzergenerierten Inhalten” verstehen wir Material (Text-, Bild- und/oder Videoinhalte), das uns von unseren Nutzern freiwillig zur Veröffentlichung, Verarbeitung oder Nutzung auf unserer Plattform zur Verfügung gestellt wird. Alle nutzergenerierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, über die sie eingereicht wurden.
Seien Sie sich bewusst, dass alle Inhalte, die Sie zur Veröffentlichung einreichen, nach der Veröffentlichung (und dem anschließenden Überprüfungs- oder Genehmigungsprozess) Eigentum unseres Marktforschungsauftraggebers sind. Inhalte, die Sie möglicherweise generieren, dürfen ohne Ihre ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht für andere Zwecke als die Marktforschung (d. h. Werbung und Kundenaussagen) verwendet werden. Nach der Veröffentlichung kann dieser Inhalt Dritten zugänglich gemacht werden, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen.
Um uns an das Gesetz zu halten :
In einigen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder zu speichern. Dazu gehören unter anderem gerichtliche Anordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, Regierungsanfragen und regulatorische Verpflichtungen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um dem Gesetz zu entsprechen, wenden Sie sich bitte über die im Abschnitt "Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten an uns.
1.2.2 Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen ?
Unsere ISO 27001-Zertifizierung bestätigt, dass wir Ihre persönlichen Daten sicher auf unseren internen Servern in den USA, Kanada und der Europäischen Union speichern und dabei strenge internationale Standards für IT-Sicherheit und den Schutz persönlicher Daten einhalten.
Abhängig von den verwendeten Plattformen können Ihre personenbezogenen Daten auch bei unseren Datenhostern sicher gespeichert werden: Microsoft Azure in der EU und den USA (Link zu deren Datenschutzhinweisen hier), AWS in der EU und den USA (Link zu deren Datenschutzhinweisen hier) und Rackspace in den USA (Link zu deren Datenschutzhinweisen hier).
Wenn wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, und solange wir diese Daten aufbewahren, schützen wir sie mit akzeptablen Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Nutzung oder Änderung zu verhindern.
Sie sind für die Wahl Ihres Passworts sowie für die Sicherheit Ihrer eigenen Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten verantwortlich. In diesem Sinne müssen Sie Ihre Passwörter, die mit dem Zugang zu Ihren persönlichen Informationen und Konten verbunden sind, geheim halten.
Wir halten uns an die Gesetze, die im Falle einer Datenverletzung für uns gelten.
1.2.3 Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie gesammelt wurden, erforderlich ist. Diese Dauer kann davon abhängen, wie wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
Wenn Sie uns beispielsweise Ihre persönlichen Informationen im Zusammenhang mit der Erstellung eines Panelistenkontos zur Verfügung gestellt haben, können wir diese Informationen so lange speichern, wie Ihr Konto in unserem System existiert. Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen, werden Ihre persönlichen Informationen nicht mehr benötigt und wir werden sie löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details, die Sie identifizieren, entfernen.
Wir bewahren Ihre Finanzinformationen für rechtliche Zwecke und gemäß unseren steuerlichen Verpflichtungen bis zu 10 Jahre lang auf. Standardmäßig werden wir, sofern von unserem Marktforschungskunden nicht anders angewiesen, die Aufzeichnungen des Studienprojekts zum Zweck der Qualitätskontrolle 12 Monate lang und die von den Teilnehmern unterzeichneten Einwilligungen zum Zweck der Rückverfolgbarkeit mindestens 24 Monate lang aufbewahren. Videoaufzeichnungen, die mithilfe unserer QualBoard-Plattform oder anderer Tools/Geräte erstellt wurden, werden 90 Tage nach Abschluss der Studie archiviert und 180 Tage nach Abschluss des Projekts gelöscht, sofern keine anderslautenden Anweisungen des Marktforschungskunden vorliegen.
Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch aufbewahren, um einer gesetzlichen, buchhalterischen oder informatorischen Verpflichtung nachzukommen (i) wie der jährlichen Meldung von Incentives-Zahlungen an bundes- und/oder einzelstaatliche Regulierungsbehörden gemäß den gesetzlichen Anforderungen oder (ii) zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken.
Sofern nicht anderweitig durch Gesetze, Vorschriften oder den EU-US-Datenschutzrahmen und die britische Erweiterung der EU-US-DPF-Grundsätze erlaubt, vernichten oder anonymisieren wir personenbezogene Daten, wenn sie nicht mehr einem Verarbeitungszweck wie oben vorgesehen dienen und/oder wenn es keine Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung mehr gibt.
1.2.4 Wer sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und wo befinden sie sich?
Wir können persönliche Informationen offenlegen gegenüber:
- unsere Muttergesellschaft, eine Tochtergesellschaft oder ein verbundenes Unternehmen unserer Gruppe, um Unterstützung im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu leisten;
- Drittanbieter, um ihnen die Erbringung ihrer Dienstleistungen zu ermöglichen, einschließlich (ohne Einschränkung) Anbieter von IT-Dienstleistungen, Datenspeicherung, Hosting und Servern, Analysen, Fehlerprotokollierung, Einziehung von Forderungen, Wartung oder Problemlösung, professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen ;
- unsere Angestellten, Auftragnehmer und/oder verbundenen Einheiten, um das Produkt zu unterstützen;
- unsere bestehenden oder potenziellen Agenten oder Geschäftspartner, um das Produkt zu unterstützen;
- Kreditauskunfteien, Gerichte, Gerichtshöfe und Regulierungsbehörden, falls Sie für Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen geliefert haben, nicht bezahlen ;
- Gerichte, Aufsichtsbehörden und Vollzugsbeamte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, im Rahmen eines laufenden oder künftigen Gerichtsverfahrens oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
- Dritte, einschließlich Agenten oder Auftragnehmer, die uns dabei helfen, Ihnen Informationen, Produkte, Dienstleistungen oder Direktmarketingdienste zur Verfügung zu stellen;
- ein Rechtssubjekt, das alle oder fast alle unsere Vermögenswerte und Geschäftsbereiche erwirbt oder an das wir sie übertragen.
Die Drittparteien, die wir derzeit verwenden, sind die folgenden:
- Google Analytics für die Messung der Produktnutzung (sofern nicht von den nationalen Datenschutzbehörden untersagt);
- Google Ads und LinkedIn Insights Tag zur Messung unserer Marketingkampagnen;
- Google Cloud Natural Language für Textgefühl und Bildanalyse (Marken-/Logoerkennung);
- Azure Application Insights zur Protokollierung und Behebung von Nutzerproblemen;
- Azure Cognitive Services für Bildanalyse und maschinelle Übersetzung von Texten;
- Amazons Webdienste für die Speicherung von Daten, Berechnungen und;
- Help Scout zur Verwaltung und Beantwortung der Supportanfragen von Kunden ;
- Twilio für Videointerviews;
- Rev für Videotranskriptionsdienste;
- Hotjar für die Messung der Produktnutzung;
- Chatbot Drift, um den Besuchern der Website bei der Navigation und Entscheidungsfindung zu helfen;
- Marketo (unser Automatisierungstool), um die von den Nutzern eingereichten Informationen zu speichern und zu verarbeiten ;
- Sense, um Informationen über Konten zu erhalten;
- Research Defender, Imperium, IPQualityScore, RelevantID und MaxMind, um verdächtige Befragte zu identifizieren, Betrüger und schlechte Teilnehmer auszuschließen und genaue und wertvolle Datensätze zu gewährleisten.
Wenn wir oder unsere Vermögenswerte erworben werden oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unsere Geschäftstätigkeit einstellen oder in Konkurs gehen, werden wir die Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, als Teil der Vermögenswerte aufnehmen, die an eine Partei übertragen werden, die uns erwirbt. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass die Parteien, die uns erwerben, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des nach geltendem Recht zulässigen Umfangs weiterhin in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwenden können, zu deren Einhaltung sie verpflichtet sind, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte bildet, die wir an diesen Daten haben.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten oder in Ländern gespeichert und/oder verarbeitet, in denen wir oder unsere Partner, angeschlossenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten. Diese Länder haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich zur Verfügung gestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern weitergeben: (i) Wir werden diese Übertragungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der geltenden Gesetze durchführen; und (ii) wir werden die übertragenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie schützen.
1.2.5 Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?
Der Zugriff auf private, sensible und vertrauliche Informationen, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, ist auf autorisierte Mitarbeiter mit legitimen Geschäftsgründen beschränkt.
Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit persönlicher Informationen zu wahren, und ein Verstoß gegen diese Regel führt zu angemessenen Disziplinarmaßnahmen.
Wir befolgen angemessene technische und Managementpraktiken, die dazu beitragen, die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der in unserem System gespeicherten Daten zu schützen. Obwohl kein Computersystem vollkommen sicher ist, reduzieren die von unserer Website umgesetzten Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsproblemen auf ein Niveau, das der Art der betroffenen Daten angemessen ist. Wir wenden physische, elektronische und verfahrenstechnische Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, Speicherung und Offenlegung jeglicher persönlicher Kontaktinformationen an. Wir verschlüsseln die Übertragung sensibler Informationen mithilfe der SSL-Technologie (Secure Socket Layer).
1.2.6 Welche Rechte haben Sie?
- Zugang: Sie können Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir behalten uns das Recht vor, diesen Zugang zu beschränken, wenn der Aufwand oder die Kosten für die Bereitstellung des Zugangs in keinem Verhältnis zu den Risiken für Ihre Privatsphäre in dem betreffenden Fall stehen würden oder wenn die Rechte anderer Personen als Sie verletzt würden.
- Ihre Wahl: Wenn Sie uns persönliche Informationen zur Verfügung stellen, verstehen Sie, dass wir Ihre persönlichen Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sammeln, speichern, verwenden und offenlegen werden. Sie sind nicht verpflichtet, uns persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen, aber wenn Sie dies nicht tun, kann dies Ihre Nutzung unserer Website oder der Produkte und/oder Dienstleistungen, die auf oder über sie angeboten werden, beeinträchtigen.
- Informationen von Dritten: Wenn wir persönliche Informationen über Sie von einem Dritten erhalten, werden wir diese Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben schützen. Wenn Sie als Dritter personenbezogene Informationen über eine andere Person bereitstellen, erklären und garantieren Sie, dass Sie die Zustimmung dieser Person haben, uns diese personenbezogenen Informationen zur Verfügung zu stellen.
- Marketing-Einwilligung: Wenn Sie bereits zugestimmt haben, dass wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
- Korrektur: Wenn Sie der Meinung sind, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die wir für ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet halten.
- Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, weil Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausgeübt haben. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht erforderlich sind, um Ihnen eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Angebot bereitzustellen (z. B. die Verarbeitung von Transaktionsdaten), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen vorenthalten und/oder Ihnen durch Rabatte oder andere Vergünstigungen oder durch Auferlegung von Vertragsstrafen andere Preise oder Gebühren berechnen oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten. Die Befragten werden nicht aufgrund ihrer Antworten diskriminiert. Die Auswahl zur Teilnahme an einer Studie basiert auf den Zielen des Forschungsprojekts. Die Teilnahme an den Studien ist kostenlos und die Mitgliedschaft in unserem Panel ist ebenfalls kostenlos.
- Beschwerden: Wenn Sie glauben, dass wir gegen ein Datenschutzgesetz verstoßen haben, und Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Einzelheiten des mutmaßlichen Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend prüfen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen die Ergebnisse unserer Untersuchung und die Maßnahmen mitteilen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde ergreifen werden. Sie haben außerdem das Recht, sich im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde an eine Regulierungs- oder Datenschutzbehörde zu wenden.
- Opt-out: Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Ihre personenbezogenen Daten (i) an Dritte weitergegeben werden oder (ii) für andere Zwecke verwendet werden sollen als die, für die sie ursprünglich erhoben wurden oder die Sie später genehmigt haben. Wenn Sie sich abmelden möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, indem Sie sich auf den Abschnitt "Kontakt" weiter unten beziehen. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um sich abzumelden, werden wir Ihnen die verfügbaren Optionen erläutern und Ihre Anfrage gemäß den Grundsätzen und geltenden Gesetzen beantworten. Bitte beachten Sie, dass die geltenden Gesetze bestimmte Ausnahmen von Ihrem Widerrufsrecht zulassen, z. B. wenn wir Partei eines Vertrags sind, der gerade ausgeführt wird, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen für Ansprüche oder Steuererklärungen aufzubewahren, oder aus anderen Gründen. In diesen Fällen werden wir Ihre Informationen nur in dem Maße aufbewahren und weiter verwenden, wie dies gesetzlich zulässig oder erforderlich ist. Das oben genannte Widerrufsrecht gilt nicht, wenn die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten erfolgt, der als Beauftragter handelt (wie unsere Dienstleister, die Dienstleistungen erbringen, die uns bei der Verwaltung unseres Unternehmens helfen). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten unter diesen Umständen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir haben mit ihnen einen Vertrag geschlossen, der sie zur Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzrahmens verpflichtet.
Gemäß den europäischen, britischen und kanadischen Datenschutzgesetzen haben Sie außerdem folgende Rechte:
- Herunterladen persönlicher Informationen: Wir bieten eine Möglichkeit, Ihnen die persönlichen Informationen, die Sie auf unserer Seite freigegeben haben, zur Verfügung zu stellen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Einschränkung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn (i) Sie sich Sorgen um die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten machen; (ii) Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (iii) Sie verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten nur zum Zweck eines rechtlichen Anspruchs aufbewahren; oder (iv) wir Ihren Einwand gegen die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen prüfen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung : Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht, Widerspruch einzulegen. In diesem Fall müssen wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung vorlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
- Übertragbarkeit von Daten: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir diese Informationen im CSV-Format oder in einem anderen leicht maschinenlesbaren Format bereitstellen. Sie haben außerdem das Recht, von uns zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen Dritten übertragen.
- Löschung: Der für die Datenverarbeitung eines Projekts Verantwortliche kann jederzeit das Recht haben, uns aufzufordern, die von uns gespeicherten personenbezogenen Informationen zu löschen, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die personenbezogenen Informationen aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu entfernen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Es kann aus bestimmten rechtlichen Gründen Ausnahmen von diesem Recht geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in Reaktion auf Ihre Anfrage darlegen werden. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dritte möglicherweise immer noch Kopien Ihrer personenbezogenen Daten speichern, die mindestens einmal öffentlich zugänglich gemacht wurden, wie z. B. bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, selbst nachdem Sie diese Informationen aus unseren Diensten entfernt oder Ihr Konto deaktiviert haben.
Wir beantworten Ihre Anfragen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage. Diese Frist kann gegebenenfalls um weitere zwei Monate verlängert werden, wobei die Komplexität und die Anzahl der Anfragen zu berücksichtigen sind.
1.3. Erwägungen zu den USA
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sago und seine Rechtsträger zu informieren, und zwar in Übereinstimmung mit den Kodizes und Standards der Forschungsindustrie, die in den Vereinigten Staaten und in dem Land gelten, in dem die einzelnen Unternehmen von Sago ihren Sitz haben.
Die Sago-Unternehmen halten alle bundes- und einzelstaatlichen Gesetze ein, die den Datenschutz regeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act - CCPA) und das kürzlich geänderte kalifornische Gesetz über die Rechte zum Schutz der Privatsphäre (California Privacy Rights Act - CPRA).
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, können Sie uns per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren: help@focusgroup.com.
Jedem Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte müssen die Informationen beigefügt werden, die für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlich sind. Gegebenenfalls kann eine Kopie des Identitätsnachweises angefordert werden.
1.4. Europäische Erwägungen
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sago und ihre Unternehmenseinheiten gemäß der Europäischen Datenschutzverordnung (die DSGVO) und der britischen DSGVO, dem geänderten französischen Datenschutzgesetz, dem neuen spanischen Grundgesetz zum Datenschutz (das NLOPD), dem neuen deutschen Bundesdatenschutzgesetz (das BDSG) und dem britischen Datenschutzgesetz (das UK DPA) zu informieren.
Sago hat die internen Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und das britische Addendum unterzeichnet, um ihre internationalen Übertragungen personenbezogener Daten zu schützen.
Sie haben das Recht, bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie auf der Website Ihrer Behörde.
Sago hat in jedem europäischen Land einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der Ihr bevorzugter Ansprechpartner in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist. Wenn Sie einen DSB kontaktieren möchten, können Sie ihm unter den folgenden Adressen schreiben:
- Deutschland : dpo.de@sago.com
- Frankreich: dpo.fr@sago.com
- Spanien: dpo.es@sago.com
- Roayme Uni: dpo.uk@sago.com
Jedem Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte müssen die Informationen beigefügt werden, die für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlich sind. Gegebenenfalls kann ein Identitätsnachweis von Ihnen verlangt werden.
1.5. Kanadische Erwägungen
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Sago und seine Rechtsträger gemäß den Gesetzen von Ontario und den geltenden Bundesgesetzen von Kanada zu informieren.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter privacy@askingcanadians.com oder per Post an die folgende Adresse kontaktieren:
370 King St. West, 5th Floor, Box 4
Toronto, ON, Kanada, M5V1J9
1.6. Besonderheiten des Datenschutzrahmens (DPF)
Wir halten uns an den EU-US-Datenschutzrahmen (EU-U.S. DPF) und die britische Erweiterung, wie sie vom US-Handelsministerium festgelegt wurden. Wir haben dem US-Handelsministerium bescheinigt, dass wir die Grundsätze des DPF in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir unter dem DPF aus der Europäischen Union erhalten haben, einhalten. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den DPF-Grundsätzen sind die DPF-Grundsätze maßgeblich. Weitere Informationen über das DPF-Programm und unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/ Wir verpflichten uns, alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des EU-US-Programms aus der EU erhalten, den DPF-Grundsätzen zu unterwerfen, solange wir diese personenbezogenen Daten aufbewahren.
Sago erhält personenbezogene Daten von Mitarbeitern, Befragten, Panelmitgliedern, Kunden und Website-Besuchern aus der EU und dem Vereinigten Königreich. Sago verarbeitet deren personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Kategorien von betroffenen Personen | Zweck der Verarbeitung ihrer Daten | Kategorien von betroffenen Dritten |
---|---|---|
Beschäftigte aus der EU und dem Vereinigten Königreich |
|
|
Befragte aus der EU und dem Vereinigten Königreich |
|
|
Panelmitglieder aus der EU und dem Vereinigten Königreich |
|
|
Kundinnen und Kunden aus der EU und dem Vereinigten Königreich |
|
|
Besucher von Webseiten aus der EU und dem Vereinigten Königreich |
|
|
Gemäß dem DPF verpflichtet sich Sago, mit den Datenschutzbehörden der EU und dem Office of the Information Commissioner des Vereinigten Königreichs (das ICO) in Bezug auf ungelöste Beschwerden über Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Human Resources (HR) verarbeiten, zusammenzuarbeiten und deren Rat einzuhalten.
Sie können kostenlos eine Beschwerde über die Art und Weise einreichen, wie wir Ihre HR- oder anderen personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu beheben, die sich aus unserem mutmaßlichen Versäumnis ergeben, die Grundsätze des DPF einzuhalten. Sie können uns einfach unter folgender Adresse kontaktieren: compliance@sago.com. Wenn Ihre Beschwerde nicht durch unsere internen Verfahren gelöst werden kann, arbeiten wir mit den europäischen Datenschutzbehörden und dem ICO zusammen.
Unter bestimmten Umständen und unter Einhaltung der in Anhang I des DPF festgelegten Verfahren und Bedingungen können Sie auch ein verbindliches Schiedsverfahren in Anspruch nehmen, um Beschwerden über die Einhaltung der Grundsätze des DPF durch Sago zu behandeln.
Wir unterliegen den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der FTC.
Wir können personenbezogene Daten als Reaktion auf gesetzliche Anfragen von Behörden offenlegen, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.
Wenn wir personenbezogene Daten an einen Dritten übermitteln, der als für die Verarbeitung Verantwortlicher fungiert, halten wir uns an die Grundsätze des DPF. Wir schließen auch einen Vertrag mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Dritten, in dem festgelegt wird, dass diese Daten nur für begrenzte und festgelegte Zwecke gemäß Ihrer Einwilligung verarbeitet werden dürfen und dass der Empfänger das gleiche Schutzniveau wie die Grundsätze des DPF gewährleistet und uns informiert, wenn er feststellt, dass er dieser Verpflichtung nicht mehr nachkommen kann. Diese Verträge sehen vor, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche Dritte, wenn eine solche Entscheidung getroffen wird, die Verarbeitung einstellt oder andere angemessene und vernünftige Maßnahmen ergreift, um Abhilfe zu schaffen.
Wenn wir personenbezogene Daten an einen Dritten übermitteln, der als Agent fungiert, (i) übermitteln wir diese Daten nur für begrenzte und spezifische Zwecke; (ii) verlangen wir (in der Regel vertraglich) mindestens das gleiche Datenschutzniveau, das in den Grundsätzen des DPF gefordert wird; (iii) ergreifen wir angemessene und geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Agent die übermittelten personenbezogenen Daten tatsächlich in einer Weise verarbeitet, die mit den Verpflichtungen der Organisation nach den Grundsätzen vereinbar ist ; (iv) wir fordern den Agenten auf, uns zu benachrichtigen, wenn er feststellt, dass er seiner Verpflichtung, das gleiche Schutzniveau wie in den Grundsätzen gefordert zu bieten, nicht mehr nachkommen kann; (v) wir ergreifen nach einer Benachrichtigung, auch nach (iv), angemessene und geeignete Maßnahmen, um die unbefugte Verarbeitung zu stoppen und zu beheben; und (vi) wir werden dem Ministerium für Handel auf Anfrage eine Zusammenfassung oder eine repräsentative Kopie der relevanten Datenschutzbestimmungen unseres Vertrags mit dem betreffenden Agenten zur Verfügung stellen.
Wenn wir personenbezogene Daten an einen Dritten übermitteln, der als Agent in unserem Auftrag handelt und diese Daten in einer Weise verarbeitet, die mit den Grundsätzen des DPF unvereinbar ist, bleiben wir gemäß den Grundsätzen des DPF verantwortlich, es sei denn, wir weisen nach, dass wir für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich sind.
Gemäß dem DPF verpflichten wir uns, mit den von den Datenschutzbehörden der EU und des ICO erstellten Stellungnahmen zu ungelösten Beschwerden über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten, die gemäß dem DPF eingegangen sind, zusammenzuarbeiten und diese jeweils zu befolgen.
Wenn wir Gegenstand einer gerichtlichen Entscheidung sind, die auf der Nichteinhaltung der Regeln beruht, oder einer Entscheidung eines US-amerikanischen gesetzlichen Organs (z. B. der FTC), die in den DPF-Grundsätzen oder einem künftigen Anhang zu den Grundsätzen enthalten ist und auf der Nichteinhaltung der Regeln beruht, veröffentlichen wir alle relevanten Abschnitte des Compliance- oder Bewertungsberichts, der dem Gericht oder dem US-amerikanischen gesetzlichen Organ im Zusammenhang mit dem DPF vorgelegt wird, soweit dies mit den Vertraulichkeitsanforderungen vereinbar ist.
1.8. Wie können Sie über Änderungen an dieser Richtlinie informiert werden?
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle akzeptable Praktiken oder Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften widerzuspiegeln. Wenn wir uns dazu entschließen, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier auf dem Link, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen, veröffentlichen.
Wenn die Änderungen wesentlich sind oder wenn das geltende Recht dies verlangt, werden wir Sie (je nach den von Ihnen gewählten Präferenzen für den Erhalt unserer Mitteilungen) und alle unsere registrierten Nutzer kontaktieren, um ihnen die neuen Einzelheiten und Links zu den aktualisierten oder geänderten Richtlinien mitzuteilen.
Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, je nach Fall einer weiteren Verwendung Ihrer persönlichen Daten zuzustimmen oder diese abzulehnen.
1.9. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Mondial (Nicht-EU-Länder) | |
DIE EU |
|
Kanada | |
Aktualisiert am 12. März 2025 |